Finanzielle Stabilität beginnt mit klarem Verständnis

Viele Unternehmer und Selbstständige kämpfen mit unklaren Zahlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre finanzielle Situation durchschauen und fundierte Entscheidungen treffen können. Ohne komplizierte Formeln, sondern mit Methoden, die wirklich funktionieren.

Bildungsprogramm entdecken
Finanzielle Analyse und Dokumentenprüfung
Detaillierte Finanzauswertung

Warum scheitern so viele an ihrer Finanzplanung?

Die Wahrheit ist: Es liegt nicht an fehlender Intelligenz. Die meisten Menschen bekommen einfach nie beigebracht, wie man Cashflow richtig liest oder welche Kennzahlen wirklich zählen.

Ich habe jahrelang mit Unternehmern gearbeitet, die brillante Ideen hatten – aber ihre Buchhaltung war ein Chaos. Manche haben sogar profitable Geschäfte aufgegeben, weil sie dachten, sie würden Verluste machen.

  • Cashflow-Analyse verstehen, bevor Liquiditätsprobleme entstehen
  • Kennzahlen identifizieren, die für Ihr Geschäftsmodell tatsächlich relevant sind
  • Frühindikatoren erkennen, die auf finanzielle Schwierigkeiten hindeuten
  • Realistische Budgets erstellen, die Sie auch einhalten können

Drei Säulen finanzieller Klarheit

Unsere Methodik basiert auf praktischer Erfahrung mit über 200 Unternehmen verschiedenster Größen. Diese Ansätze haben sich bewährt, weil sie einfach genug sind, um sie wirklich anzuwenden.

Systematische Bestandsaufnahme

Bevor Sie irgendetwas optimieren können, brauchen Sie einen ehrlichen Blick auf Ihre aktuelle Situation. Wir helfen Ihnen, alle Geldströme zu erfassen – auch die, die oft übersehen werden.

Szenario-Planung

Was passiert, wenn ein Großkunde wegbricht? Oder wenn unerwartete Investitionen nötig werden? Wir arbeiten mit realistischen Szenarien statt mit Wunschdenken.

Kontinuierliche Überwachung

Einmal im Jahr die Zahlen anzuschauen reicht nicht. Sie lernen, wie Sie mit minimalem Zeitaufwand den Überblick behalten und rechtzeitig reagieren können.

Bildung, die Sie tatsächlich anwenden können

Unser Programm startet im Oktober 2025. Nicht früher, weil wir die Inhalte gerade komplett überarbeiten – basierend auf den Entwicklungen im Finanzsektor der letzten Monate.

Sie bekommen keine abstrakten Theorien, sondern Werkzeuge, die Sie am nächsten Tag einsetzen können. Die Teilnehmer arbeiten mit ihren echten Zahlen und lösen ihre realen Probleme.

Das Format ist intensiv: Kleingruppen mit maximal 12 Personen, verteilt über drei Monate. Zwischen den Sessions arbeiten Sie an Ihren Zahlen, und wir unterstützen Sie bei konkreten Fragen.

Lernmaterialien ansehen
Praktische Finanzbildung und Analyse

Investition in Ihre finanzielle Kompetenz

Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Alle Materialien und Folge-Calls sind bereits enthalten.

Basisprogramm

2.890 €

Für Einzelunternehmer und kleine Teams, die ihre Finanzgrundlagen stärken möchten.

  • 8 Workshop-Sessions über 3 Monate
  • Persönliche Analyse Ihrer Finanzsituation
  • Zugang zu allen digitalen Materialien
  • 4 Follow-up-Calls nach Programmende
  • Private Diskussionsgruppe
Beratungsgespräch vereinbaren

Intensivprogramm

4.790 €

Für wachsende Unternehmen mit komplexeren Finanzstrukturen und höherem Beratungsbedarf.

  • Alle Leistungen des Basisprogramms
  • 6 zusätzliche Einzelsessions
  • Individuelle Szenario-Modellierung
  • Quartalsweise Check-ins für 12 Monate
  • Vorrang bei Terminen und Anfragen
Beratungsgespräch vereinbaren
Leiterin Finanzbildung Thusnelda Vogt

Expertise aus der Praxis

Thusnelda Vogt leitet unsere Bildungsprogramme seit 2019. Sie hat vorher elf Jahre als Finanzcontrollerin in mittelständischen Unternehmen gearbeitet – oft genug in Situationen, wo es um Überleben oder Konkurs ging.

Diese Erfahrung prägt ihren Ansatz: keine akademischen Modelle, sondern das, was unter Druck funktioniert. Sie kennt die typischen Fehler, weil sie manche davon selbst gemacht hat.

Die meisten Finanzprobleme entstehen nicht über Nacht. Sie bauen sich über Monate auf, während alle Warnzeichen da sind. Wenn Sie lernen, diese Zeichen zu erkennen, haben Sie einen enormen Vorteil.

Strategische Finanzplanung

Realistische Erwartungen setzen

Wir können Ihnen nicht versprechen, dass Ihr Unternehmen nach dem Programm plötzlich profitabler wird. Das hängt von zu vielen Faktoren ab, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Was wir versprechen können: Sie werden verstehen, wo Ihr Geld hingeht. Sie werden Muster erkennen, die Sie bisher übersehen haben. Und Sie werden Entscheidungen auf Basis von Daten treffen statt auf Basis von Bauchgefühl.

Für manche Teilnehmer bedeutet das, dass sie ihre Preisstrategie ändern. Andere erkennen, dass bestimmte Kunden oder Produkte unprofitabel sind. Wieder andere sehen Chancen, die sie vorher nicht gesehen haben.

Mehr über uns erfahren

Bereit, Ihre Finanzen zu durchschauen?

Der nächste Durchgang startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir intensiv mit jedem Teilnehmer arbeiten. Wenn Sie interessiert sind, vereinbaren Sie ein kostenloses Vorgespräch.